hallo flex cafe! gehts noch?
ja, wochenende mal vorm flex gesessen und zwangsläufig das bier vom flex cafe konsumieren müssen, weil ja die netten flex-menschen jetzt, wenn man die stiegen runter ist, die taschen nach flüssigem kontrollieren.
und wie das so ist, wenn man ein kühles fläschchen in der hand hält, spielt man auch gerne mal mit dem etikett herum - sprich: man versucht papier und glas zu trennen. wenn das geschafft ist, ist auch meist die flasche leer.
und jetzt kommt der hammer: ich geh also zur bar und will die flaschen zurückgeben und neues bier holen. sagt die nette kellnerin: "na, die kömma nicht zurücknehmen". ich: "bitte?". sie: "na wenn das etikett fehlt, nehmas nicht". ich: "bitte? ich hab 50 cent einsatz gezahlt". sie: "na ja, das könnt ja jedes bier sein. wer weiß, wo du das her hast". ich: "hallo? ich bin da draußen von euren türlstehern kontrolliert worden. wie soll ich bitte eigene flaschen da reinbringen". sie: "tja. ich kanns ohne etikett nicht zurücknehmen. da kann ich auch nix dafür". ich: "ich packs nicht. aber kein problem. hol ich halt das deppate etikett vom tisch und picks mit meiner spucke wieder drauf".
und das hab ich dann auch getan. aber seids mir nicht bös leute, aber denkts mal ein bissel nach. oder noch viel besser: kontrollierts die leute nicht schon beim donaukanal, sondern vielleicht erst, wenn man in die halle geht. dann könnt ich mir den ärger mit dem flaschen zurückgeben überhaupt sparen. danke.
und wie das so ist, wenn man ein kühles fläschchen in der hand hält, spielt man auch gerne mal mit dem etikett herum - sprich: man versucht papier und glas zu trennen. wenn das geschafft ist, ist auch meist die flasche leer.
und jetzt kommt der hammer: ich geh also zur bar und will die flaschen zurückgeben und neues bier holen. sagt die nette kellnerin: "na, die kömma nicht zurücknehmen". ich: "bitte?". sie: "na wenn das etikett fehlt, nehmas nicht". ich: "bitte? ich hab 50 cent einsatz gezahlt". sie: "na ja, das könnt ja jedes bier sein. wer weiß, wo du das her hast". ich: "hallo? ich bin da draußen von euren türlstehern kontrolliert worden. wie soll ich bitte eigene flaschen da reinbringen". sie: "tja. ich kanns ohne etikett nicht zurücknehmen. da kann ich auch nix dafür". ich: "ich packs nicht. aber kein problem. hol ich halt das deppate etikett vom tisch und picks mit meiner spucke wieder drauf".
und das hab ich dann auch getan. aber seids mir nicht bös leute, aber denkts mal ein bissel nach. oder noch viel besser: kontrollierts die leute nicht schon beim donaukanal, sondern vielleicht erst, wenn man in die halle geht. dann könnt ich mir den ärger mit dem flaschen zurückgeben überhaupt sparen. danke.
flo - 5. Sep, 19:02